Kreisschau des KV Nordmark-Ostküste

Die Kreisschau 2025

mit HSS Seiden- und Zwerg-Haubenhühner und Werbeschau Dt. Zw.-Wyandotten gelb-weißgesperbert und des Zuchtbuches Schleswig-Holstein


Zwei Tage geballte Rassevielfalt in der Angelnhalle Süderbrarup. Erlebt detailverliebte Zuchten & seltene Farbschläge. 2025 findet bereits die 
91. Rassegeflügel- und Rassetaubenschau mit 77. Jugendschau statt – inklusive Sonder- und Werbeschauen. 


Fakten auf einen Blick

  • Ort: Angelnhalle, Süderbrarup. 
  • Veranstalter: RGZV Süderbrarup. 
  • Offizielle Eröffnung: Freitag, 31.10.2025, 18:00 Uhr
  • Besuchszeiten:  Samstag, 01.11.2025, 8:00–17:00 Uhr & Sonntag, 02.11.2025, 8:00–16:00 Uhr
  • Eintritt/Katalog: Dauerkarte 4 €Jugendliche frei; Ausstellungskatalog 5 €. 


Programm-Highlights

  • Sonderschauen & Meisterstücke:
    HSS 
    Seiden- & Zwerg-Haubenhühner, BSS Barnevelder & Zwerg-Barnevelder (Bezirk Nord)Landes-WassergeflügelschauWerbeschau des Zuchtbuches Schleswig-Holstein.
    Zusätzlich: 
    Werbeschau Deutsch Zwerg-Wyandotten gelb-weißgesperbert
  • Champion-Kür & Prämierungen: Vor Ort werden Champion und Grand ermittelt – beste Tiere und Top-Zuchten kompakt auf einer Schau. 
  • Erwerbs-Schau (Börse)


Für wen lohnt sich der Besuch?

  • Familien & Neugierige: Ein direkter Blick auf Vielfalt, Zuchtziele und Pflege
  • Einsteiger: Praxisnaher Austausch mit Züchtern, klare Einordnung zu Rassen, Haltung und Standards.
  • Fortgeschrittene & Profis: Tiefgang bei Typ, Feder, Farbe und Leistung – plus Vergleich auf hohem Niveau.


Service & Kontakt

  • Fragen zur Veranstaltung: Thomas Hansen, Tel. 0160-95154828



Kurz gesagt: Zwei Tage Fachkompetenz, Zuchtqualität und Leidenschaft für Rassegeflügel – kompakt in Süderbrarup. Termin blocken, Kinder einpacken, vorbeikommen.


Meldeschluss: 05.10.2025


Tiereinlieferung: 29.10.2025 ab 16:00 Uhr


Eröffnungsfeier: 31.10.2025 um 18:00 Uhr


Öffnungszeiten: 

01.11.2025 von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.11.2025 von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr


Erwartete Tierzahl: 600


Jasper Petersen, Bgm. Jürgen Mittler, Emanuel Bromberg, Kreispräsident SL-FL Ulrich Brüggemeier, KV-Vorsitzender Rolf Gottwald, LV-Vorsitzender Torsten Nagel, 1. Vorsitzender Thomas Hansen